Feng-Shui-Regeln für den Casinobesuch


Es ist kein Geheimnis, dass die Chinesen ein oft abergläubisches Volk sind. Die Regeln und Tipps aus dem Feng-Shui sind auch beim Glücksspiel Teil der chinesischen Tradition geworden – in China werden ganze Casinos nach Vorgaben von Feng-Shui-Meistern entworfen. Sie selbst können diese Vorschläge als kleine Glücksbringer leicht anwenden, wenn Sie ein Casino besuchen. Ein europäischer Roulette-Führer kann dabei helfen, das Spielcasino für den nächsten Besuch zu finden.

  • Tragen Sie Rot (vorzugsweise rote Unterwäsche), wenn Sie ins Casino gehen – das mag für manche ein bisschen seltsam klingen, aber Feng-Shui-Experten empfehlen dies, weil in der chinesischen Tradition die Farbe Rot ein Symbol für Freude und Glück ist. Das Tragen von roter Unterwäsche, Boxershorts, einem BH oder etwas anderem in Rot soll Glück und Wohlstand bringen.
  • Achten Sie beim Spielen darauf, dass niemand hinter oder vor Ihnen ein Buch liest. In der chinesischen Sprache klingt das Wort „Buch“ wie „verlieren“ – und das will man sicher vermeiden.
  • Berühren Sie die Schultern von Mitspielern nicht. Man sagt, dass dies das Glück abfließen lässt.
  • Zählen Sie niemals das Geld, das Sie beim Spielen gewinnen oder verlieren.
  • Es ist ein großes Tabu für Spieler, gegen eine schwangere Frau zu spielen. Laut Feng-Shui, tragen Frauen „ihr Glück in ihrem Bauch“, dadurch haben sie zusätzlich ein Paar Augen zur Verfügung, um die ganze Szene zu beobachten. Schwangere Frauen bringen anderen Spielern zwar Glück, aber Sie sollten niemals gegen sie setzen.
  • Kein Sex vor dem Glücksspiel! Chinesische Männer glauben, dass Sex vor dem Spielen schlecht für das Chi ist, also muss dies um jeden Preis vermieden werden.
  • Spielen Sie nicht, nachdem Sie Priester oder Nonnen gesehen haben – auch das bringt Pech im Spiel.
  • Wenn Sie eine Pechsträhne haben, ist es ratsam, kurz auf die Toilette zu gehen. Dies soll Glück bringen. Umgekehrt, wenn Sie eine Glückssträhne haben, verlassen Sie Ihren Platz nicht, um zur Toilette zu gehen, weil sonst Ihr Glück weggespült wird.