Küchen und Schränke – nicht inklusive!


Eine typische Küche in einem deutschen, österreichischen oder schweizerischen Wohnbereich ist oft etwas kleiner und kompakter als z. B. in den USA – nicht nur, weil europäische Häuser und Wohnungen tendenziell kleiner sind, sondern auch, weil europäische Küchengeräte oft kompakter und dadurch sparsamer sind. Eine Küche ist in der Regel elegant und modern im zeitgemäßen europäischen Stil eingerichtet. Deutsche Markengeräte haben den Ruf, solide und zuverlässig zu sein. Ein deutscher Geschirrspüler, Backofen oder Herd ist von hoher Qualität und verspricht Langlebigkeit. Ein typischer deutscher Kühlschrank ist ungefähr halb so groß wie ein amerikanischer Kühlschrank, den man aus Filmen kennt. In letzter Zeit ist der Kühlschrank in der deutschen Küche durchaus gewachsen. Was immer noch fehlt, sind oft zusätzliche Funktionen wie ein Eis- oder Wasserspender.

Wo bewahren Deutsche und andere Europäer ihre Kleidung und andere Gegenstände auf?

Die meisten deutschen Wohnungen, Eigentumswohnungen und Häuser haben keine Einbauschränke oder Stauräume, die als fester Teil des Gebäudes eingeplant sind. Nur in einigen neueren Wohnungen finden Sie Schränke als Teil der Konstruktion. Ein typisch deutsches Schlafzimmer hat einen separaten Kleiderschrank, jedoch keinen begehbaren Schrank. Eine Garderobe ist oft eine Reihe von Kleiderhaken in der Nähe des Haupteingangs oder auch ein zweckentfremdeter Kleiderschrank. Diese deutschen Standardmöbel sind in vielen Stilen erhältlich, von hochmodern bis antik. Die Kosten hängen vom Material, der Handwerkskunst und anderen Faktoren ab, aber es sind Kosten, die Sie möglicherweise bezahlen müssen, egal ob Sie einen Neubau oder eine alte Mietskaserne beziehen. Eine neu angemietete oder gekaufte Wohnung oder sogar ein Haus hat oft überhaupt keine Schränke oder Lampen. Die vorherigen Besitzer oder Mieter behalten diese normalerweise, wenn sie ausziehen. Deutsche Häuser und Wohnungen haben im Schnitt seltener Teppichböden als in den USA und Großbritannien. Es gibt eher Teppiche auf Fliesen-, Parkett- und Holzböden. Diese Arten von Fußböden sind beliebter und haltbarer – ein Qualitätsmerkmal deutscher Wohnbereiche.